Stadtmacher Jam: HANNOVER
am 20. Juni 2019 auf dem PlatzProjekt
Der vhw Stadtmacher Jam dient als Infrastruktur, um in initiativenübergreifenden Arbeitssitzungen neue Grundsätze für mögliche Kooperationsformate zwischen Politik, Verwaltung und Aktiven zu entwerfen. Zu jeder Sitzung werden Mitglieder*innen von Stadtinitiativen sowie Vertreter*innen politischer Gremien geladen, um gemeinsam spezifische Fragestellungen zu debattieren.
Worum ging‘s?
Im Open Space des Platzprojektes haben wir die Frage diskutiert was es in Hannover braucht um eine Kooperative Stadtentwicklung voranzutreiben. Im Plenum und in anregenden Kleingruppenarbeiten haben wir herausgearbeitet, dass die Zusammenarbeit von Initiativen, Politik und Verwaltung in Hannover bessere und verlässlichere Schnittstellen benötigt. Darüber hinaus wurde unter dem Leitsatz „Vision – Gutes Leben in der Stadt“ die Frage diskutiert, wie Initiativen, Zivilgesellschaft, Politik und Verwaltung eine gemeinsame Debatte zur Stadtentwicklung in Hannover führen können.
Wer hat eingeladen?
Das Bürgerbüro Stadtentwicklung Hannover
Stattgefunden hat der Jam auf dem PlatzProjekt
Wer war sonst noch so dabei?
Mitgemacht haben Aktive des Bürgerbüro Stadtentwicklung, Vertreter*innen des Ihme Zentrums und des Eco Village oder TransitionTown Hannover sowie Vertreter*innen aus Politik und Verwaltung.
Und wie soll’s jetzt weitergehen?
Gemeinsam mit dem Team des Bürgerbüro Stadtentwicklung Hannover werden wir die inhaltliche Arbeit des Jams zu einem kurzen Thesen-Papier weiterentwickeln.
So sah’s aus: Impressionen vom Tag
Teile diesen Beitrag:
Zum Weiterlesen:
-
News05.04.2023 Die Akademie 2023 ist gestartet!
-
News02.03.2023 Werkstudent:in für die Stadtmachen Akademie gesucht!
-
News23.06.2022 Die Stadtmacher Akademie zu Gast bei You promised me a City am 11. Juni 2022
-
Events28.04.2021 STADTMACHER-ARENA ZUM 14. BUNDESKONGRESS NATIONALE STADTENTWICKLUNGSPOLITIK
-
News17.11.2020 Unser Newsletter
-
Log10.11.2020 Koproduktion als Hebel – das Modellprojekt Haus der Statistik in Berlin
-
Log09.10.2020 Stadtmacher Jam Genossenschaften und kooperative Governance vom 6.10.2020
-
Log22.09.2020 Camp #3 der Stadtmacher Akademie
-
Log26.08.2020 Reallabor Radbahn – eine Verbindung zwischen Mensch und Stadt
-
Log15.07.2020 Corona in der Ulme35 – Nachbarschaftshilfe, Lernhilfen und Instagram
-
Log29.05.2020 KulturQuartier Schauspielhaus
-
Log13.11.2019 DIE BODENPOLITISCHE AGENDA 2020 – 2030 NOTWENDIGE MASSNAHMEN FÜR EINE GEMEINWOHLORIENTIERTE BODENPOLITIK
-
Tools10.11.2020 Download: Arbeitsblatt 1x1hoch10 der Stadtplanung