Die Stadtmacher Akademie möchte mit ihrem Angebot kreative Akteure unterstützen, die sich in ihrer Arbeit für eine nachhaltige und soziale Entwicklung in ihrer Stadt einsetzen.
In drei Camps und einem persönlichen Beratungstreffen, dem Lab, besteht die Möglichkeit das eigene Vorhaben voranzutreiben, aktuelle stadtpolitische Themen aus der vhw Forschung kennenzulernen und ein deutschlandweites Netzwerk aus Macherinnen und Machern aufzubauen.
Lokale Akteure im Fokus
Der Begriff der „Stadtmacher“ steht für all diejenigen, die Stadt nicht nur als ein Produkt etablierter politischer oder wirtschaftlicher Akteure verstehen, sondern selbst Initiative ergreifen und auf lokaler Ebene Debatten und Projekte zur Verbesserung des eigenen Lebensumfelds anstoßen möchten.
Die Bandbreite reicht dabei von Nachbarschaftsinitiativen über soziokulturelle Nutzungen im Stadtraum bis hin zur Schaffung von gemeinwohlorientiertem Wohnraum in einem selbstinitiierten Bau- oder Wohnprojekt. „Stadtmacher“ agieren dabei nicht primär aus ökonomischen Interessen, sondern aus der Überzeugung heraus einen gesellschaftlichen Mehrwert zu generieren.
Weiterbildung, Projektcoaching und Netzwerk
Mit dem Angebot bietet der vhw eine Plattform für fachliche und strategische Weiterentwicklung, und möchte auf diese Weise zivilgesellschaftiche Initiativen bei der Positionierung als relevante und wirksame Akteure der Stadtentwicklung stärken. Mit dem Projekt der Stadtmacher Akademie knüpft der vhw knüpft an seine DNA als gemeinwohlorientierter Bildungsträger an.
- Alle anzeigen
- Artikel
- Interview
- Rückblick
- Termin
- Tipp
-
Tipp17.11.2020 -
Artikel10.11.2020 Koproduktion als Hebel – das Modellprojekt Haus der Statistik in Berlin
-
Rückblick09.10.2020 Stadtmacher Jam Genossenschaften und kooperative Governance vom 6.10.2020
-
Rückblick22.09.2020 Camp #3 der Stadtmacher Akademie
-
Artikel26.08.2020 Reallabor Radbahn – eine Verbindung zwischen Mensch und Stadt
-
Artikel15.07.2020 Corona in der Ulme35 – Nachbarschaftshilfe, Lernhilfen und Instagram
-
Artikel29.05.2020 KulturQuartier Schauspielhaus
-
Artikel11.12.2020 Demokratie in Arbeit
-
Tipp10.11.2020 -
Tipp10.11.2020 -
Tipp10.11.2020 -
Tipp10.11.2020 -
Tipp10.11.2020 -
Tipp10.11.2020 -
Tipp10.11.2020 -
Tipp10.11.2020