Werkstudent:in für die Stadtmachen Akademie gesucht!
In Eigener Sache
Wir suchen zum nächst möglichen Zeitpunkt eine:n Werkstudenten:in (m/w/d), um uns im Team der Stadtmachen Akademie zu unterstützen.
Unser Team
Die Stadtmachen Akademie ist ein Projekt von Stadtmacherinnen und Stadtmachern für Stadtmacherinnen und Stadtmacher. Dieses Selbstverständnis prägt unsere Arbeit. Wir suchen eine Person, die ebenso wie wir an urbanistischen Diskursen, insbesondere an der Debatte um das „Stadtmachen“ interessiert ist, und gleichzeitig gemeinsam mit uns das Angebot der Stadtmachen Akademie inhaltlich und ökonomisch weiterentwickeln und verbessern will.
Die Stadtmachen Akademie
Die Stadtmachen Akademie ist ein Fortbildungskonzept des vhw Bundesverbands für Wohnen und Stadtentwicklung e. V. Sie bietet zivilgesellschaftlichen Stadtentwicklungsprojekten eine Plattform für fachliche und strategische Weiterentwicklung. Ziel ist es, die Macherinnen und Macher dieser Projekte als relevante und wirksame Akteure der Stadtentwicklung zu stärken.
Deine Aufgaben als Werkstudent:in:
Wir suchen eine Person, die in unserem Team eigenverantwortlich und strukturiert mitarbeitet und sich in die dynamische Entwicklung unseres Projekts einbringt. Das Spektrum der Aufgaben:
- Unterstützung bei der Projektorganisation im Back Office in Berlin
- Mitarbeit bei der Vorbereitung, Durchführung, Dokumentation, Abrechnung und Auswertung von Veranstaltungen der Stadtmachen Akademie in Berlin und in anderen Städten
- Mitentwicklung eines zukunftsfähigen Rechnungswesens und Controllingsystems
- Unterstützung bei der Kontaktpflege mit den Teilnehmenden und den Projektpartnern
- Redaktionelle Mitarbeit bei dem Newsletter und der Homepage des Projekts
- Mitarbeit bei der Erstellung empirischer Studien und wissenschaftlicher Texte
Was Du mitbringst:
- Studium im Bereich der Raumplanung, Stadtsoziologie, Humangeografie, Architektur, Politik- oder Verwaltungswissenschaften sowie Wirtschaftswissenschaften
- Du hast Dich bereits mit der Arbeit und den thematischen Handlungsarenen von Stadtmachen-Projekten und mit Fragestellungen von zivilgesellschaftlichem Engagement und Stadtentwicklung auseinandergesetzt; wir würden es zudem sehr begrüßen, wenn Du Dich bereits selbst als Stadtmacher:in engagiert hast
- Du verfügst über erste Erfahrungen in der Organisation und Durchführung von Veranstaltungen (online und offline) und mit empirischer Sozialforschung
- Eine gute mündliche und schriftliche Ausdrucksweise und ein didaktisches Gespür
- IT-Kenntnisse (MS-Office, ggf. Endnote, WordPress, Creative Cloud,..) sowie gute Englischkenntnisse
Was uns auszeichnet:
- Die Mitarbeit in unserem Projekt Stadtmachen Akademie an der Schnittstelle von Theorie und Praxis; Projektlaufzeit bis 31.12.2023
- teamorientiertes Arbeitsumfeld, flexible Arbeitszeiten;
- zentrale, große und helle Büroräume im Herzen Berlin-Charlottenburgs mit sehr guter ÖPNV-Anbindung;
- Vertrag bis Ende 2023 (15h/Woche);
- Vergütung von 14,00 Euro/Stunde.
Interessiert?
Wunderbar, dann bewirb Dich direkt online über unser Bewerbungsportal.
Bei inhaltliche Fragen, schreib uns gern an stadtmachen[at]vhw.de
Teile diesen Beitrag:
Zum Weiterlesen:
-
News07.06.2023 Stadtmachen Initiativen beim LAB
-
News05.04.2023 Die Akademie 2023 ist gestartet!
-
News23.06.2022 Die Stadtmacher Akademie zu Gast bei You promised me a City am 11. Juni 2022
-
Events28.04.2021 STADTMACHER-ARENA ZUM 14. BUNDESKONGRESS NATIONALE STADTENTWICKLUNGSPOLITIK
-
News17.11.2020 Unser Newsletter
-
Log10.11.2020 Koproduktion als Hebel – das Modellprojekt Haus der Statistik in Berlin
-
Log09.10.2020 Stadtmacher Jam Genossenschaften und kooperative Governance vom 6.10.2020
-
Log22.09.2020 Camp #3 der Stadtmacher Akademie
-
Log26.08.2020 Reallabor Radbahn – eine Verbindung zwischen Mensch und Stadt
-
Log15.07.2020 Corona in der Ulme35 – Nachbarschaftshilfe, Lernhilfen und Instagram
-
Log29.05.2020 KulturQuartier Schauspielhaus
-
Tools10.11.2020 Download: Arbeitsblatt Konsensdemokratie
-
Log26.05.2020 Campaigning für Stadtmacher