Stadtmacher Talk #3 mit Altstadtquartier Büchel, Aachen
Projekt Altstadtquartier Büchel, Aachen
Stadt machen im Altstadtquartier Büchel Aachen
Talk mit Christoph Vogt und Joscha Wirtz
via Zoom am 14.04.22 von 13 Uhr bis 14 Uhr:
Meeting-ID: 844 8107 9123, Kenncode: 910090
alternativ Telefoneinwahl, s.u.*
Unter dem Motto „Stadt machen am Büchel“ reißen wir – die Städtische Entwicklungsgesellschaft Aachen (SEGA) gemeinsam mit der Stadt Aachen – gerade mitten in der Aachener Innenstadt in der Nähe des Weltkulturerbes Aachener Dom und des Rathauses ein Parkhaus ab und die Stadtgesellschaft plant mit.
Die Stadt wird als Stadtmacher-Investor selbst den größten Teil der Fläche als öffentlichen Freiraum herstellen, die Fläche also der Stadtgesellschaft als öffentlichen Raum zurückgeben. Zur Errichtung der arrondierenden Gebäude sollen Stadtmacherinnen und Stadtmacher aus Aachen zum Zuge kommen: von Baugruppen über soziale Träger bis zu wissenschaftlichen Instituten und Bildungsträgern haben spannende Partner ihren Hut in den Ring geworfen.
Das WIR, das hinter diesem Prozess steht, hat sich schon in den Jahren 2018 und 2019 formiert, als deutlich wurde, dass – nach zahlreichen gescheiterten Versuchen privater Investoren – die Stadt selbst das Heft des Handelns in die Hand nehmen muss. Eine Projektstruktur wurde aufgebaut, die SEGA gegründet und Grundstücke gekauft. Starker Rückhalt in der Politik und zahlreichen Fachbereichen der Verwaltung stärken das Projekt zusätzlich. Seit Mai 2020 werden nun Schritt für Schritt die Konzepte der Stadtmacherinnen und Stadtmacher parallel zur städtebaulichen Planung in das Konzept eingefädelt, um nach erfolgtem Vergabeverfahren dann ab 2024/25 bauen zu können.
Kreative Zwischennutzer der leerstehenden Gebäude und die Pioniernutzer des Transformationszentrums „Meffis“ in den Räumen der SEGA lassen den Wandel von Anfang an spürbar werden. Als Zusammenschluss von Initiativen und Stadtmacher:innen in Aachen schaffen die Meffis am Büchel einen Ort, an dem die sozial-ökologische Transformation der Stadt diskutiert, gestaltet und erlebt werden kann. Dazu entwickeln sie den Trägerverein Hi, wir sind die Meffis e.V. zu einem Sozialunternehmen für gemeinwohlorientierte Stadtentwicklung weiter. Die Fläche des Parkhauses wird ab Mai 2022 unter dem Motto „ZwischenZeit Büchel“ für die Zwischennutzung hergerichtet. Ab Juni steht sie dann für zahlreiche Initiativen, Institutionen, Vereine, Studierenden der Hochschulen und natürlich die „Meffis“ zur Bespielung zur Verfügung.
Christoph Vogt, Geschäftsführer SEGA
Christoph Vogt ist seit Oktober 2020 Geschäftsführer der Städtischen Entwicklungsgesellschaft Aachen GmbH&Co.KG. Der gelernte Schreiner studierte Architektur in Karlsruhe und war nach einem Jahr Stadtentwicklung in Chile zunächst in einem Projekt der sozialen Stadt in Berlin Neukölln engagiert. Dann folgten 20 Jahre Tätigkeit bei der Stadt- und Stadtortentwicklungsgesellschaft in Saarbrücken, von wo die Stadt Aachen ihn abwerben konnte.
Joscha Wirtz, Vorsitzender des Vereins „Hi, wir sind die Meffis“ e.V.
Joscha arbeitet als wissenschaftlicher Berater in der Abteilung Kreislaufwirtschaft, Forschungsbereich Digitale Transformation am Wuppertal Institut. Zuvor hat er als strategische Projektleitung den Responsible Research and Innovation (RRI) Hub an der RWTH Aachen aufgebaut. Er engagiert sich im Koordinationsteam NRW für das Social Entrepreneurship Netzwerk Deutschland (SEND) und im Gründungsteam für das Neue Altstadtquartier Büchel in Aachen.
*Telefoneinwahl zum Zoom-Meeting:
Schnelleinwahl mobil: +496971049922,,84481079123# Deutschland,,+496950502596,,84481079123# Deutschland
Einwahl nach aktuellem Standort: +49 69 7104 9922 Deutschland,,+49 695 050 2596 Deutschland
Teile diesen Beitrag:
Zum Weiterlesen:
-
News07.12.2022 OPEN CALL bis 01. Februar 2023
-
Events23.09.2022 6.10.2022: Jam Governance des Stadtmachens
-
Events17.08.2022 Save the Date 06.10.22: Stadtmachen Jam Governance des Stadtmachens im Aedes Berlin
-
News23.06.2022 Die Stadtmacher Akademie zu Gast bei You promised me a City am 11. Juni 2022
-
Events19.05.2022 Stadtmacher Talk #5 mit Politik zum Anfassen e. V.
-
Events14.04.2022 Stadtmacher Talk #4 mit dem Zentrum für urbane Beteiligungskultur Thüringen
-
Events20.01.2022 Stadtmacher TALK
-
News01.07.2021 Kooperationsanfrage: Stadtmacher Akademie 2023
-
Events28.04.2021 STADTMACHER-ARENA ZUM 14. BUNDESKONGRESS NATIONALE STADTENTWICKLUNGSPOLITIK
-
News17.11.2020 Unser Newsletter
-
Log10.11.2020 Koproduktion als Hebel – das Modellprojekt Haus der Statistik in Berlin
-
Log09.10.2020 Stadtmacher Jam Genossenschaften und kooperative Governance vom 6.10.2020
-
Log22.09.2020 Camp #3 der Stadtmacher Akademie
-
Log26.08.2020 Reallabor Radbahn – eine Verbindung zwischen Mensch und Stadt
-
Log15.07.2020 Corona in der Ulme35 – Nachbarschaftshilfe, Lernhilfen und Instagram
-
Log29.05.2020 KulturQuartier Schauspielhaus
-
Tools10.03.2020 Download: Stiftungsförderung beantragen
-
Tools10.11.2020 Download: New Work