Lokale Akteure gesucht
Am 22. März konnten wir zu Gast in der Werkstadt der Initiative Haus der Statistik am Alexanderplatz in Berlin sein. Das Haus der Statistik steht für ein breites Akteursbündnis, das eine Immobilie in zentralster Lage zu einem vielfältigen Ort für Kultur, Soziales, Bildung und integriertem Wohnen entwickelt. Gemeinsam mit dem Berliner Institut für kreative Nachhaltigkeit id22 hatten wir zu einem Jam zum Thema kooperatives Bauen und Wohnen eingeladen.
Mit Impulsen seitens des Haus der Statistik und der Berliner Initiative „Stadt von Unten“, mit über 20 weiteren Stadtmacherinnen und -machern und Unterstützenden aus Verwaltung und Politik stellten wir fest, dass Erfahrungsaustausch und die Bereitschaft, voneinander zu lernen, immer noch von zentraler Bedeutung sind. Der Raum für kooperative Projekte in Berlin wird allerdings immer kleiner und es ist an der Zeit, neue Programme für Grundstücke und Ressourcen für diese Projekte aufzulegen. Der Jam war auch ein Anstoß, die Berliner Situation zum kooperativen Bauen und Wohnen gemeinsam mit id22 weiter im Blick zu behalten.
Teile diesen Beitrag:
Zum Weiterlesen:
-
News05.04.2023 Die Akademie 2023 ist gestartet!
-
News02.03.2023 Werkstudent:in für die Stadtmachen Akademie gesucht!
-
News23.06.2022 Die Stadtmacher Akademie zu Gast bei You promised me a City am 11. Juni 2022
-
Events28.04.2021 STADTMACHER-ARENA ZUM 14. BUNDESKONGRESS NATIONALE STADTENTWICKLUNGSPOLITIK
-
News17.11.2020 Unser Newsletter
-
Log10.11.2020 Koproduktion als Hebel – das Modellprojekt Haus der Statistik in Berlin
-
Log09.10.2020 Stadtmacher Jam Genossenschaften und kooperative Governance vom 6.10.2020
-
Log22.09.2020 Camp #3 der Stadtmacher Akademie
-
Log26.08.2020 Reallabor Radbahn – eine Verbindung zwischen Mensch und Stadt
-
Log15.07.2020 Corona in der Ulme35 – Nachbarschaftshilfe, Lernhilfen und Instagram
-
Log29.05.2020 KulturQuartier Schauspielhaus
-
Tools10.03.2020 Download: Vision
-
Tools05.03.2020 Download: Arbeitsblatt Projektplanung