Download: Arbeitsblatt Fördergelder
(Stiftungs-)Förderung finden und beantragen
Die Bewilligung von Anträgen entscheidet darüber, ob man Geld für das eigene Vorhaben erhaltet, oder nicht. Fehler können dazu führen, dass ein toller Projektvorschlag als nicht förderungswürdig abgestempelt und aussortiert wird. Um erfolgreich Drittmittelgelder zu beantragen, gilt es zunächst zu verstehen, wie Fördermittelgeber genau funktionieren, wo die passende Förderung zu finden ist und welche Dinge es zu beach-ten gilt, um erfolgreich und zielgerichtet zu fundraisen. Diese drei Schritte sollen Euch bei eurer Arbeit unterstützen.
Der Workshop Fördergelder erfolgreich verfassen, fand im Rahmen der Stadtmacher Akademie in Erfurt im Februar 2020 statt. Ziel war es, neben den passenden Förderungen auch eine konkrete Strategie und einen Entwurf für ein passendes Dokument zu erarbeiten.
Barbara Lersch, Kultur- und Musikmanagerin, setzt für die Hans Sauer Stiftung in verschiedenen Bereichen operative Stiftungs projekte um. Ihr Schwerpunkt liegt dabei auf sozialer Innovation im Migrations- und Bildungskontext, auf Stadtentwicklung sowie auf partizipativen Prozessen in eben diesen Bereichen. Zudem begeistert sie sich für Kultur und Kunst, Stadt, Architektur und Design. So entstehen immer wieder neue Projekte und Veranstaltungen mit verschiedenen Mitstreiterinnen und Mitstreitern wie zum Beispiel die Urban Shorts, ein Kollektiv, welches Filme über die Stadt im Stadtraum zeigt.
Teile diesen Beitrag:
Zum Weiterlesen:
-
Events14.04.2022 Stadtmacher Talk #4 mit dem Zentrum für urbane Beteiligungskultur Thüringen
-
Events20.01.2022 Stadtmacher TALK
-
News01.07.2021 Kooperationsanfrage: Stadtmacher Akademie 2.0
-
News28.04.2021 Kooperationsanfrage: Stadtmacher Akademie 2.0
-
Events28.04.2021 STADTMACHER-ARENA ZUM 14. BUNDESKONGRESS NATIONALE STADTENTWICKLUNGSPOLITIK
-
News17.11.2020 Unser Newsletter
-
Log10.11.2020 Koproduktion als Hebel – das Modellprojekt Haus der Statistik in Berlin
-
Log09.10.2020 Stadtmacher Jam Genossenschaften und kooperative Governance vom 6.10.2020
-
Log22.09.2020 Camp #3 der Stadtmacher Akademie
-
Log26.08.2020 Reallabor Radbahn – eine Verbindung zwischen Mensch und Stadt
-
Log15.07.2020 Corona in der Ulme35 – Nachbarschaftshilfe, Lernhilfen und Instagram
-
Log29.05.2020 KulturQuartier Schauspielhaus
-
Events10.03.2022 Stadtmacher Talk #3 mit Altstadtquartier Büchel, Aachen
-
Log14.11.2019 vhw Stadtmacher Akademie gestartet!