Download: Arbeitsblatt Fördergelder
Die Bewilligung von Anträgen entscheidet darüber, ob man Geld für das eigene Vorhaben erhaltet, oder nicht. Fehler können dazu führen, dass ein toller Projektvorschlag als nicht förderungswürdig abgestempelt und aussortiert wird. Um erfolgreich Drittmittelgelder zu beantragen, gilt es zunächst zu verstehen, wie Fördermittelgeber genau funktionieren, wo die passende Förderung zu finden ist und welche Dinge es zu beachten gilt, um erfolgreich und zielgerichtet zu fundraisen.
Teile diesen Beitrag:
Zum Weiterlesen:
-
News05.04.2023 Die Akademie 2023 ist gestartet!
-
News02.03.2023 Werkstudent:in für die Stadtmachen Akademie gesucht!
-
News23.06.2022 Die Stadtmacher Akademie zu Gast bei You promised me a City am 11. Juni 2022
-
Events28.04.2021 STADTMACHER-ARENA ZUM 14. BUNDESKONGRESS NATIONALE STADTENTWICKLUNGSPOLITIK
-
News17.11.2020 Unser Newsletter
-
Log10.11.2020 Koproduktion als Hebel – das Modellprojekt Haus der Statistik in Berlin
-
Log09.10.2020 Stadtmacher Jam Genossenschaften und kooperative Governance vom 6.10.2020
-
Log22.09.2020 Camp #3 der Stadtmacher Akademie
-
Log26.08.2020 Reallabor Radbahn – eine Verbindung zwischen Mensch und Stadt
-
Log15.07.2020 Corona in der Ulme35 – Nachbarschaftshilfe, Lernhilfen und Instagram
-
Log29.05.2020 KulturQuartier Schauspielhaus
-
Tools10.03.2020 Download: Trägermodelle
-
News29.05.2020 Video zum LAB der Stadtmacher Akademie: von und für Macherinnen und Macher