Die Stadtmacher Akademie zu Gast bei You promised me a City am 11. Juni 2022
Die Stadtmacher Akademie war zu Gast bei You promised me a City, der Konferenz für experimentellen Stadtentwicklung in Hannover. Mit dem Format Space Jam: Who is still standing? waren wir als Teil des Programms vertreten.
Inmitten einer Kleingartenkolonie führten wir ein Streitgespräch
Unser Ziel war es, ein Streitgespräch über Freiräume zu führen, eines der Kernthemen des Stadtmachens: über ihre Nachhaltigkeit und über die Gemeinwohlmehrwerte von kreativen Freiräumen des Stadtmachens und über Allianzen zwischen Stadtmacherinnen und Stadtmachern, Kreativen, Politik, Verwaltung, Intermediären, Unternehmen, Stiftungen, Banken und Netzwerken. Das ist uns auch gelungen, indem wir die Perspektive von Stadtmacherinnen und Stadtmachern mit der Perspektive der Clubkultur gespiegelt haben. Überraschenderweise ist die Clubkultur in ihrem Eintreten für Freiräume nämlich oftmals erfolgreicher als die soziokulturellen Projekte des Stadtmachens. Andererseits haben auch die soziokulturellem Stadtmacher-Projekte recht solide Formen der Freiraumsicherung entwickelt.
Mitten in der Kleingartenidylle entstand eine lebhafte Debatte über die Bedeutung von Freiräumen.
Impulsgebende
- Dr. Anett Krause, Freiraumbüro, Halle gemeinsam mit: Lydia Viloria, Freiraumbüro, Halle https://www.stadtmacher-akademie.org/stadtmacher-talk-2-mit-freiraumbuero-halle/
- Iver Ohm, Projekt Task Force, Berlin
- Terry Krug, Stadt Nach Acht 2022, Clubstiftung Hamburg
- Sebastian Beck, Stadtmacher Akademie, Berlin (Moderation) gemeinsam mit: Laura Koch, Stadtmacher Akademie, Berlin (Organisation)
you promised me a city fand vom 9.-11. Juni 22 statt im Rahmen der Nationalen Stadtentwicklungspolitik, gefördert durch das Bundesministerium für Wohnen, Stadtentwicklung und Bauwesen.
https://youpromisedmeacity.de/
Teile diesen Beitrag:
Zum Weiterlesen:
-
Log29.05.2020 KulturQuartier Schauspielhaus
-
News07.06.2023 Stadtmachen Initiativen beim LAB
-
News05.04.2023 Die Akademie 2023 ist gestartet!
-
News02.03.2023 Werkstudent:in für die Stadtmachen Akademie gesucht!
-
Events28.04.2021 STADTMACHER-ARENA ZUM 14. BUNDESKONGRESS NATIONALE STADTENTWICKLUNGSPOLITIK
-
News17.11.2020 Unser Newsletter
-
Log10.11.2020 Koproduktion als Hebel – das Modellprojekt Haus der Statistik in Berlin
-
Log09.10.2020 Stadtmacher Jam Genossenschaften und kooperative Governance vom 6.10.2020
-
Log22.09.2020 Camp #3 der Stadtmacher Akademie
-
Log26.08.2020 Reallabor Radbahn – eine Verbindung zwischen Mensch und Stadt
-
Log15.07.2020 Corona in der Ulme35 – Nachbarschaftshilfe, Lernhilfen und Instagram
-
Events15.01.2020 LAB der Stadtmacher Akademie in Erfurt